Quantcast
Channel: Geschichte Archive - Oiger
Viewing all articles
Browse latest Browse all 115

„Hier sind alle voller Tatendrang“

$
0
0

Vielen Museen in Sachsen sterben die Auskenner alter Technik weg. In der Tech-Hochburg Dresden hingegen wächst die Helferschar sogar. Dresden, 20. Januar 2025. Magnettrommeln wirbeln, fahle Leuchten blinkern, Lochbandstanzer rattern und eine alte Schreibmaschine klackert wie von Geisterhand Programmzeilen vor sich hin… Wenn ehemalige Robotron-Ingenieure dienstags in den Technischen Sammlungen Dresden (TSD) das DDR-Elektronengehirn „Cellatron“ wieder zum Leben erwecken, fühlt sich der Besucher wie in eine sehr alte Folge von „Raumschiff Enterprise“ versetzt. Kein Zweifel: Der Charme der Retro-Technik zieht, die Live-Inbetriebnahmen historischer Hochtechnologie gehören zu den großen Attraktionen im Striesener Technikmuseum. Möglich macht solche öffentlichen Schauvorführungen der TSD-Förderverein. In dem haben sich die Auskenner von früher organisiert, die mit diesen Computern groß geworden sind, sie teils sogar selbst entworfen und gebaut haben – und heute ehrenamtlich mithelfen, die Exponate in Schuss und sogar betriebsbereit zu halten. Hinzu kommt: Auch Jüngere machen dort mit und können lernen, wie man derartige Technik am Laufen hält. Wissen um Funktionsweise geht vielerorts verloren Gerade dies ist aber alles andere als selbstverständlich, erzählt TSD-Direktor Roland Schwarz, der im Vorstand …

Der Beitrag „Hier sind alle voller Tatendrang“ erschien zuerst auf Oiger.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 115