Die Geschichte von Kay und Rudi auf beiden Seiten der Weltkriegsfront Wie hoch war der Blutzoll von Hitlers hochstilisierten „Vergeltungswaffen“, wieviele Menschen und Ressourcen haben sie verschlungen und wie groß war überhaupt ihr militärischer Nutzen? Altmeister Robert Harris („Vaterland“) hat in die Tasten gegriffen, um diese Fragen anhand zweier Menschen auf beiden Seiten der Weltkriegs-Fronten zu beantworten. Sein Roman „Vergeltung“ liegt nun auch in deutscher Übersetzung vor. Parallelgeschichte eines deutschen Ingenieurs und einer englischen Luftbild-Auswerterin Europa im November 1944: In London zerstören deutsche V2-Raketen, die – anders als die „V1“ – kein britischer Jäger abfangen kann, Zehntausende Wohnhäuser. In Berlin behauptet derweil die NS-Propagandamaschine, damit sei die Kriegswende zu Gunsten des Reichs geschafft. Auch Rudi Graf glaubt zunächst den Behauptungen der SS-Goldfasane, die von einem vernichteten englischen Regierungsviertel und entscheidenden Schlägen gegen den Feind fabulieren. Dabei müsste er als Ingenieur eigentlich besser wissen, wie ungenau die Zielvorrichtung der V2 arbeitet. Gemeinsam mit Wernher von Braun hatte er diese brandneue Technologie einst entwickelt, um zum Mond zu fliegen. Doch nun schießt er diese Weltraumraketen tagtäglich von …
Der Beitrag „Vergeltung“: Robert Harris’ neuer Roman über die V2-Raketen der Nazis erschien zuerst auf Oiger.