Quantcast
Channel: Geschichte Archive - Oiger
Viewing all articles
Browse latest Browse all 111

Elektronisches Stadtarchiv startet in Dresden

$
0
0

Gegen das digitale Vergessen: Alles ausdrucken war gestern Dresden, 16. April 2019. Auf dem Weg zu einer rein digitalen Verwaltung ohne Papierwirtschaft unternimmt die Stadt in wenigen Wochen einen wichtigen Schritt: Nach etwa zehnjähriger Vorbereitung schalten die kommunalen Archivare und Informationstechnologen am 24. Mai das elektronische Stadtarchiv in Dresden offiziell frei. Das hat Stadtarchiv-Direktor Thomas Kübler angekündigt. Diese Lösung komme nicht zuletzt den Archivnutzern zugute, die dadurch in Zukunft mehr Unterlagen im Volltext am Computer durchsuchen können. Dresden Vorreiter in Ostdeutschland „Wir sind damit das erste Archiv in Ostdeutschland mit einer vollelektronischen Archivierung der Verwaltungsunterlagen“, betonte Kübler. Auch deutschlandweit gebe es dafür kaum Vorbilder: Nach Mannheim und München sei Dresden gemeinsam mit Köln die dritte Großstadt in der Bundesrepublik, die eine derartige Lösung zum Laufen gebracht habe. Beginn der Digitalära soll nicht als “dunkle Zeit” in die Geschichte eingehen Mit diesem digitalen Informationshort will der Direktor letztlich die Gefahr bannen, dass unsere Zeit für unsere Urenkel in ferner Zukunft als dunkle Ära im geschichtlichen Nebel verschwindet. Denn immer mehr Behördengliederungen und andere Institutionen stellen derzeit …

Der Beitrag Elektronisches Stadtarchiv startet in Dresden erschien zuerst auf Oiger.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 111