Quantcast
Channel: Geschichte Archive - Oiger
Viewing all articles
Browse latest Browse all 114

Dresdner Destillierapparate am Meeresgrund vor Cres?

$
0
0

Dauerausstellung auf der Adria-Insel berichtet über das Destillier-Unternehmen „Linardi“ Dresden/Cres, 26. August 2020. Anfang des 20. Jahrhunderts hatte eine Dresdner Firma – Volkmar Hänig & Comp., damals Zwickauer Straße – der Manufakturwirtschaft auf den Inseln der Kvarner Bucht in der Nordadria auf die Beine geholfen, wie unser Gastautor Mathias Bäumel auf unserem Portal Oiger im Sommer 2019 beschrieben hat. Ein Taucher hat nun berichtet, dass er am Grund der Bucht Zylinder entdeckt hat, die womöglich zu einer über 100 Jahre alten Destillier-Anlage aus Dresden gehören. Sachsen lieferten Apparat für ätherische Öle Die Firma Volkmar Hänig hatte einen Kupfer-Dampfdestillationsapparat für ätherische Öle inklusive Pumpe in das kleine Dörfchen San Martino (Martinšćica) auf der Insel Cherso (Cres) an den Jungunternehmer Andrija Linardić Sr. geliefert, der hier eine Destillerie für ätherische Öle vor allem aus Salbei, später auch aus Strohblumen, Lorbeer und Rosmarin aufbauen wollte. Unternehmung von Linardić belieferte auch das Militär Im Laufe der Jahre wurde Linardić sehr erfolgreich und lieferte seine ätherischen Öle nicht nur während des Ersten Weltkriegs an die „k. k. Militärmedikamenten Direktion“ in …

Der Beitrag Dresdner Destillierapparate am Meeresgrund vor Cres? erschien zuerst auf Oiger.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 114