Quantcast
Channel: Geschichte Archive - Oiger
Viewing all articles
Browse latest Browse all 113

Kurze Geschichte der Firma Volkmar Hänig & Co.

$
0
0

Dresden/Heidenau. Das sächsische Unternehmen Volkmar Hänig & Co. war bis zu seiner Verstaatlichung zu DDR-Zeiten ein renommierter Familienbetrieb, der sich auf den Anlagen- und Apparatebau für die Duftölproduktion und Fettverarbeitung spezialisiert hatte. Die in Dresden gegründete und später in Heidenau ansässige Firma exportierte auch ins Ausland. Hier ein kurzer Abriss aus der Unternehmensgeschichte. Die Firma Volkmar Hänig & Co. wurde 1867 in Dresden gegründet. Sie befand sich im südlichen Teil von Dresden, auf der Zwickauer Straße 27. Die Firma Volkmar Hänig & Co. zog 1906 in die kleine Stadt Heidenau nahe der südöstlichen Grenze von Dresden, Gabelsberger Straße. Das ehemalige Hänig-Gebäude in der Zwickauer Str. 27 in Dresden wurde nach dem Ersten Weltkrieg abgerissen und an seiner Stelle ein größeres Büro- und Produktionsgebäude errichtet. 1930 erwarb die Firma Seelig & Hille (»Teekanne«, die Erfinder des Teebeutels) das Gebäude, zu DDR-Zeiten war es schließlich Sitz des Autobahnbaukombinates. Die Firma Volkmar Hänig & Co. in Heidenau wurde nach dem Zweiten Weltkrieg in sozialistischer Zeit enteignet und mit dem VEB Excelsior-Werke Heidenau verschmolzen. Der VEB Chemie- und Pilotanlagenbau …

Der Beitrag Kurze Geschichte der Firma Volkmar Hänig & Co. erschien zuerst auf Oiger.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 113